Die ai-Jugendgruppe „Farbenfroh“ der GCLS hat am 1. Mai die Darmstädter Amnesty-Gruppe an ihrem Stand auf dem Marktplatz tatkräftig unterstützt.
In diesem Jahr haben wir Unterschriften und Briefe für iranische Gewerkschafter*innen und Aktivist*innen für bessere Arbeitsrechte gesammelt, in denen die sofortige Freilassung dieser gefordert wird.
Der Arbeiter
Esmail Bakhshi und die Aktivistin für Arbeitsrechte
Sepideh Gholian sitzen ohne Zugang zu ihren Rechtsbeiständen in einer Hafteinrichtung des Geheimdienstministeriums in Ahvaz und sind in Gefahr, wieder gefoltert und misshandelt zu werden.

Der Gerichtsprozess gegen den Vorsitzenden der Lehrergewerkschaft im Iran (ITTA)
Esmail Abdi verstieß gegen internationale Standards für faire Gerichtsverhandlungen. Er hatte während der gesamten Ermittlungen keinen Zugang zu einem Rechtsbeistand seiner Wahl. Zudem durfte sein Anwalt vor dem Gerichtsverfahren keine Einsicht in die Akte seines Mandanten nehmen.

Die bekannte iranische Menschenrechtsanwältin
Nasrin Sotoudeh ist in zwei unfairen Gerichtsverfahren zu 38 Jahren Gefängnis und 148 Stockhieben verurteilt worden. Die gegen sie erhobenen Anklagen basieren lediglich auf ihrer friedlichen Menschenrechtsarbeit wie z. B. ihrem Engagement für Frauenrechte und ihrer Kritik an der Todesstrafe. Sie ist eine gewaltlose politische Gefangene, die umgehend und bedingungslos freigelassen werden muss.

Wenn ihr euch für mutige Menschenrechtsverteidiger*innen stark machen möchtet, findet ihr mehr Informationen unter:
https://www.amnesty.de/allgemein/kampagnen/mut-braucht-schutz 