Georg - Christoph - Lichtenberg - Schule
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
in Ober-Ramstadt
Startseite
Unsere Schule
Ansprechpartner
Schulleitung
Sekretariat
Hausverwaltung
Kollegium
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Beratungsteam
Ganztagsschule
Förderverein
Zuständigkeiten
Schulkonzept
Leitbild unserer Schule
Schulprofil
Aktuelles Arbeitsprogramm
Qualitätsansprüche
Anhang
Schulinspektion
Schülervertretung
Quizabend
SV-Schulung
Schulrecht I
Schulrecht II
SV-Fortbildung
SV zeigt Präsenz!
Schulsachenverkauf
SV-Projekttag - Januar 2018
Schulelternbeirat
Förderverein
Ziele
Ansprechpartner
Satzung
Mitgliedsantrag
Förderantrag
Aktivitäten
Datenschutzerklärung
Schulkonferenz
Fotoalben
Tag der offenen Tür 2018
Quizabend am 03.11.2017
Deutsch-französischer Schüleraustausch 2017
Kollegiumsausflug 2016
Pädagogischer Tag Sept. 2016
Projekt Verdun 2016
WPU TWZ 2015
Tag der offenen Tür 2015
Musikklassen 2015
Modellbau AG 2015
Kulturschule 2015
Konzert 2015
Bundesjugendspiele 2015
Belobigung 2015
Einschulungsfeier 2015
Organisatorisches
Unterrichtszeiten
Stundenplan
Lage- und Gebäudeplan
Vertretungsplan Schüler
Vertretungsplan Lehrer
Schulkleidung
Terminplan
Termine - Berufliche Schulen
Organigramm
MindMap
Stundentafel
Bücherei / Lehrbücher
Unterricht
Jahrgänge 5-7
Bläser-Klassen
MINT-Klassen
Wahlpflicht-Unterricht
Waldprojekt
Projekt "Soziales Lernen"
Jahrgänge 8-10
Schulabschlüsse
Hauptschulprüfung
Realschul- und Präsentationsprüfung
Wahlpflicht-Unterricht
Berufsberatung
Betriebspraktikum
Gymnasiale Oberstufe
Übergänge in die GOS
Klausurpläne
Abitur
Wahlpflichtunterricht (WPU)
Arbeitsgemeinschaften (AG´s)
Schulorchester
Schulzeitung
Schulband
Bigbands
Kreatives Schreiben
Biotop
Game-Development
Bikepark
Blechblasensembles
Chöre
MINT
MINT-Klassen
MINT-Aktivitäten
Beratung
Übersicht Beratung und Hilfe
Übergangsberatung
Berufsorientierung Sek 1
Berufsorientierung in der GCLS
Berufsberatung
Berufsorientierung Sek 2
Aktuelle Infos
Studienorientierungstests
Beratungsangebot
Berufseinstiegsbegleitung
Schulsozialarbeit
Schulseelsorge
Inklusive Beschulung
Lese-Rechtschreib-Schwäche
Jugendberufshilfe
Kultur
Kulturschule
Wir sind KulturSchule und wollen es bleiben - 2020
Wir sind Kulturschule - Zertifizierung 2017
Wir sind Kulturschule - Auftakt 2014
Peer Review Kulturschule
Kulturschule: Ein Status-Bericht
Ästhetische Zugänge
Lichtenbergsalon
Erinnerungskultur
Geschichtsprojekte
Kulturforscher
Adventssingen
AG Kreatives Schreiben
Fachforen
Kulturwoche in der Scheunengalerie
Kulturpause
Chemie-LK im Staatsarchiv
Lichtenletter
Schule mit Schwerpunkt Musik
Musik: Allgemeine Informationen
Bläserklassen
Bigbands
Blechblasensembles
Chöre
Schulband "School Connection"
Schulorchester
Musik: Konzerte und Veranstaltungen
Musik: Schuljahr 2019/2020
Musik: Schuljahr 2018/2019
Musik: Schuljahr 2017/2018
Musik: Schuljahr 2016/2017
Musik: Schuljahr 2015/2016
Demokratiebildung an der GCLS
Amnesty International
Jugend debattiert
SV-Projekttag - Januar 2018
Juniorwahl
Darstellendes Spiel
Schuljahr 2019/2020
Schuljahr 2018/2019
Schuljahr 2017/2018
Schuljahr 2016/2017
Internationaler Austausch
Irish Experience
German International School Sydney
Erasmus+
Austausch mit dem Istituto Russell/Newton aus Scandicci (Florenz)
Deutsch-französischer Schüleraustausch 2017
Natur erleben
Waldprojekt
Wattprojekt
Forschen und Entdecken
Hessischer Tag der Nachhaltigkeit
Kunst
Oberstufenarbeiten
Mittel- und Unterstufenarbeiten
Kunst in Arbeit
Kunst an einer Kulturschule
Kunst unterwegs
Kunstvoll - Kunst nachhaltig
Allgemeine Informationen über das Projekt
Presseartikel
Plakat der Ausstellung
Projekt „Kunstnachhaltig im Hammergarten“ - Innovationswettbewerb
Biologie und Pflanzungsaktionen - Klasse 5a
Keramik AG
School Science und WPU - Bio
Streetart-AG
Textiles Gestalten - WPU 10
WPU - Kunst - 9
Kunsttalente
Kunsttalente gesucht!
Kultur³
Corona-Urban-Art auf dem Schulhof
Atemlos durch CO2 - Kultur³ Jahrgang 7 performt „Rettet die Welt“
WPU Kultur³ besuchten das Musical "Big Fish" in Roßdorf
Herzlich Willkommen Janina!
Museumsguides
Mit unseren Museumsguides ins Hessische Landesmuseum Darmstadt
Kunst durch junge Augen betrachtet
Schülerguides im Landesmuseum
Schülerguides im Landesmuseum
Museumsguides im Landesmuseum Darmstadt
Ganztag
Schülerbibliothek
Verpflegung
Mensa
Kiosk
Malteser - Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung
Schulanmeldung
5. Klasse
Quereinstieg
11. Klasse - Gymnasiale Oberstufe
Fliegendes Künstlerzimmer
Startseite
Unsere Schule
Schülervertretung
Schulsachenverkauf
Schulsachenverkauf
Ansprechpartner/in
Frau Nicole Friedrich
Herr René Schüttler
Tel.: +49 6154 6346 0
e-mail:
sv.gcls@gmx.de
Downloads
Newsletter
Stellenanzeigen
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung