Liebe Schulgemeinde,
selbstverständlich wird es auch in diesem Schuljahr wieder die Kulturpausen geben! Natalia Malzan hat die Angelegenheit an mich, Anne Walz, ab-bzw. zurückgegeben und aus diesem und auch anderen Gründen wird es zwei Neuerungen geben.
Corona betrifft natürlich auch die Kulturpause. Allerdings arbeite ich derzeit an Möglichkeiten und Richtlinien zu einer regelkonformen Umsetzungsweise. Kurzfristig bedeutet das, dass unsere Kulturpausen digital werden (mittelfristig sind beispielsweise Kulturpausen denkbar, die maximal jahrgangsweise stattfinden). Denkbar sind derzeit auch Kulturpausen, die reinen Ausstellungs-Charakter haben, also nach Anmeldung von einzelnen Klassen oder Kursen besucht werden können.
Die eine oder andere Gruppe, die sich in der Vergangenheit an der Kulturpause beteiligt hat, konnte die Messlatte ziemlich hoch hängen und hat geradezu Miniaturfestivals abgefeiert!Das ist auch schön, aber es soll natürlich keine Voraussetzung sein, Feuerwerke der Kunst zu zeigen oder unvergessliche Darbietungen zu leisten. Sinn und Zweck der Kulturpause ist in erster Linie, Momentaufnahmen von Schule und Unterricht zu zeigen. Und zwar in jeder denkbaren Form, ob als Tanz, Ausstellung, Performance, Vortrag, Theater,...oder eben vorzugsweise aus aktuellem Anlass als Video-oder Audio-Stream. Und dabei geht es nicht um Endprodukte, die im Unterricht entstanden sind, sondern unbedingt auch um Prozesse und Zwischenstände. Vielleicht kommt der eine oder andere Kurs dabei ja sogar ins Gespräch und dadurch zu neuen Denkweisen, kann neue Wege einschlagen, die man ohne den Austausch nicht in Erwägung gezogen hätte. In jedem Fall wird der Unterricht einen gewissen Spalt weit geöffnet, und das ist ja für uns alle ein Gewinn!
Zusammengefasst: Die Kulturpause wird ab sofort wieder von Anne Walz organisiert und zunächst vorzugsweise digital (Video/ Audio) ablaufen. Ich bitte euch daran zu denken, dass es um eine prozessorientierte Möglichkeit geht, Zwischenstände und Momentaufnahmen des Unterrichts zu präsentieren und nicht darum, High-End-Produkte zu zeigen. Bitte traut euch, mich anzusprechen! Bitte nehmt teil! Bitte lasst uns teilhaben!
Ich unterstütze euch in allen Bereichen -Vorbereitung, Aufnahme, Vorführung-und kümmere mich um fast alles!☺
Den Anmeldezettel findet ihr hier, ihr könnt mich aber auch jederzeit ansprechen oder antippen, hier in der Schule oder über Edunite
Beste Grüße,
eure AnneWalz.
Frau Anne Walz
Tel.: +49 6154 6346 0